Vorlesewettbewerb 2024
Am Montag, den 09. Dezember 2024 war es wieder soweit. Der schulinterne Vorlesewettbewerb der GemS AdW stand im Bürgerkultursaal wieder auf dem Programm. Der Vorlesewettbewerb wird seit dem Jahr 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Er findet in Zusammenarbeit mit Büchereien, Schulen, Buchhandlungen und anderen kulturellen Einrichtungen statt. Der Vorlesewettbewerb ist einer der größten bundesweiten Wettbewerbe für Schüler.
Link: https://www.vorlesewettbewerb.de/
Geladen waren die beiden 5. Klassen als ZuschauerInnen und die beiden 6. Klassen, weil aus diesen jeweils die Top zwei VorleserInnen kamen. Vorgelesen haben Leonie W. und Milo aus der 6a sowie Mayline K. und Subhan aus der 6b. Wobei Leonie und Mayline die jeweiligen KlassensiegerInnen waren. Der Vortrag darf mindestens drei Minuten nicht unter- und fünf nicht überschreiten. Die SuS stellten sich erst namentlich vor, erzählen dann etwas über die Autorin bzw. den Autor, den Titel und den Inhalt und dann lesen sie die ausgewählte Textpassage vor. Die Jury bestand aus einer Deutschlehrkraft und vier SuS, jeweils zwei SuS, aus der 6a und 6b. Es konnten pro VorleserIn maximal 50 Punkte von einem Jurymitglied gegeben werden. Da sieben Menschen in der Jury saßen in diesem Schuljahr, konnten also maximal 350 erreicht werden.
Hier das Ergebnis: Gewonnen hat Leonie W. aus der 6a mit 297 Punkten. Sie hat aus dem Buch „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar vorgelesen. Auf dem 2. Platz kam Milo S. aus der 6a mit 289 Punkten. Denkbar knapp dahinter landeten Mayline K. aus der 6b mit 278 und Subhan A. aus der 6b mit 244 Punkten.
Als Preise gab es Bücher, Medaillen und Urkunden. Leonie W. wird nun von unserer Schule für den Kreisausscheid im Februar 2024 gemeldet und vertritt uns wohl in Pinneberg gegen die anderen SchulsiegerInnen der 6. Klassen. Wir drücken jetzt schon einmal ganz feste unsere Daumen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Mitteilung zum Leistungsstand
Di, 12. November 2024
Bitte beachten Sie den angehängten Elternbrief zur Mitteilung der Leistungsstände im November.
Informationsmedien zum Deutschland-Schulticket
Di, 05. November 2024